Sideboard Teak Riestenpatt
Sideboard Teak Riestenpatt
ANFRAGE SENDEN
Verkauft
Design: Heinrich Riestenpatt, 1960er Jahre
Serie: RT200
Hersteller: RT Möbelwerke, Wittlage, Deutschland
Das wohlproportionierte Teak-Sideboard ist Teil der RT200-Serie, die Heinrich Riestenpatt in den 1960er-Jahren für die RT Möbelwerke entwarf. Diese Serie umfasste Schränke, Sideboards und Schreibtische in unterschiedlichen Größen und Ausführungen.
Mit einer Länge von 150 cm besitzt dieses Modell ideale Proportionen für viele Wohnsituationen. Rundum mit rötlich-warmem Teakholz furniert, ruht es auf einem elegant gestalteten, mit dem Korpus verschraubten Untergestell aus Teak. Seine sanft abgerundeten Holzkanten unterstreichen den freundlichen Charakter des Sideboards, finde ich.
Das Sideboard bietet drei großzügige Schubladen sowie zwei Flügeltüren. Hinter den Türen verbirgt sich ein Innenraum, der in hellem Ahornholz furniert ist und über einen höhenverstellbaren Einlegeboden verfügt. Die Schubladen sind mit formschön gestalteten Griffleisten aus Teak versehen und innen mit grünem Filz ausgelegt.
Ein besonderes Detail: Dieses Modell wurde bewusst so gestaltet, dass es auch als Raumteiler eingesetzt werden kann. Die Rückseite ist dementsprechend ebenso ansprechend ausgeführt wie die Vorderseite.
Über die RT Möbelwerke
Das Unternehmen RT Möbel (oft auch RT Möbelwerke genannt) war ein deutscher Hersteller der Wohnmöbel produzierte, die sich in Stil und Verarbeitung an den populären dänischen Möbeln der 1960ern Jahre orientierten.
Restauriert
Um die mit den Jahren durch Sonnenlicht verblasste Holzmaserung wieder anzufeuern, wurden sämtliche Holzoberflächen leicht angeschliffen. So konnten auch kleinere Bestoßungen und Kratzer fast vollständig beseitigt werden. Abschließend wurden die Oberflächen wieder mit einem Hartwachs versiegelt und seidenglänzend poliert.
Maße
Breite: 150 cm
Tiefe: 43,5 cm
Höhe: 78 cm